Unter dem Motto „100 Jahre Denkmalschutzgesetz für Hamburg“ findet vom 10. bis 12. September der Tag des offenen Denkmals in Hamburg statt. Der bietet...
Beim deutschlandweiten Insektensommer vom 6. bis 15. August kann man die Tiere besser kennen- und schätzen lernen. Um belastbare Ergebnisse zu erzielen, ist es...
Der diesjährige Lange Tag der StadtNatur erlaubt es am 12. und 13. Juni naturhungrigen Bürger*innen endlich wieder, ihre grüne Umwelt live und mit fachkundiger...
Die Ausstellung auf dem Joseph-Carlebach-Platz ist bis zum 17. Mai ganztägig zugänglich, der Eintritt ist frei. Im Mittelpunkt stehen 17 herausragende deutsch-jüdische Sportlerpersönlichkeiten, die...
Die Hamburger Singer/Songwriterin Nanée lässt sich von der Corona-Krise nicht unterkriegen. Am 17. April gibt sie ein Streaming-Konzert und Ende des Jahres soll die...
Der NABU lädt zum digitalem Bildervortrag „Rückkehr der Burgherren - der Elbebiber in Hamburg“ ein. Ursprünglich im Duvenstedter BrookHus geplant, findet der Termin aufgrund...
Vom 19.-26. März rückt der NABU Hamburg Moorschutz, Torfnutzung und torffreies Gärtnern mit einem abwechslungsreichen Aktionsprogramm eine Woche lang in den Fokus . Corona-bedingt...
Am 27. März veranstaltet die Kirchengemeinde St. Johannis-Harvestehude um 18 Uhr auf ihrer Homepage ein kostenloses Streaming-Konzert mit einer gekürzten Fassung von Bachs Matthäus-Passion...
Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme zeigt noch bis zum 25. April 2021 im Foyer der Hauptausstellung als Sonderausstellung das Fotoprojekt "Snow in Summer: The Future of...
Zuhause Natur erleben: Vom Moor bis in die Dünen, vom Biber bis zur Zauneidechse. Die Loki Schmidt Stiftung lädt in ihrer Online-Vortragsreihe „Loki digital...