Mittwoch, 25. Juni 2025
More
    StartNatur

    Natur

    Live-Show: Zu Fuß durch Deutschland

    Seit Jahren unternehmen Achill und Aaron Moser Expeditionen in der ganzen Welt, zu-Fuß durch Wüsten, Regenwälder und die Berge. Doch irgendwann hatten sie das...

    Wanderausstellung über die Insektenvielfalt

    Tipp: Am 22. März wurde die Wanderausstellung „Facettenreiche Insekten – Vielfalt | Gefährdung | Schutz“ im Zoologischen Museum Hamburg eröffnet. Die Ausstellung ist im...

    NABU-Tipp: torffreie Erden selber herstellen

    Wenn im Frühling die Gartensaison wieder startet, steigt die Nachfrage nach Blumenerde. Dabei ist vielen Menschen nicht bekannt, dass sich in den Plastiksäcken mit...

    Zählen bei der „Stunde der Wintervögel“

    Vom 6. bis 9. Januar 2022 werden bundesweit wieder Vögel gezählt. Der NABU Hamburg hofft auf eine rege Beteiligung bei der „Stunde der Wintervögel“...

    6.-15. August: Zählaktion Insektensommer

    Beim deutschlandweiten Insektensommer vom 6. bis 15. August kann man die Tiere besser kennen- und schätzen lernen. Um belastbare Ergebnisse zu erzielen, ist es...

    Asiatische Hornisse – Umweltbehörde bittet, Sichtungen zu melden

    Die Umweltbehörde bittet Hamburgerinnen und Hamburger, Sichtungen der gebietsfremden Asiatischen Hornisse (Vespa velutina nigrithorax) zu melden. Nachdem die ursprünglich aus Südostasien stammende Asiatische Hornisse...

    Mitmachen bei der Wahl der Giftpflanze des Jahres 2022

    Wie in jedem Juni ist es an der Zeit zur Wahl der Giftpflanze des Jahres aufzurufen und die Kandidaten vorzustellen. Ziel dieser Aktion soll...

    NABU: Mehr Vögel pro Garten gemeldet

    Berlin – Mehr als 140.000 Menschen haben an der „Stunde der Gartenvögel“ vom 13. bis 16. Mai teilgenommen. Das Endergebnis der großen wissenschaftlichen Mitmachaktion...

    Über 2,5 Millionen Vögel bei bundesweiter Zählaktion gemeldet

    In vielen Regionen Deutschlands ist der Vatertag ins Wasser gefallen. Doch  Naturfreundinnen und -freunde haben sich von Regen und Fröstel-Temperaturen am langen Wochenende kaum...

    Langer Tag der StadtNatur

    Der diesjährige Lange Tag der StadtNatur erlaubt es am 12. und 13. Juni naturhungrigen Bürger*innen endlich wieder, ihre grüne Umwelt live und mit fachkundiger...
    Anzeige

    Must Read