Berlin – Mehr als 140.000 Menschen haben an der „Stunde der Gartenvögel“ vom 13. bis 16. Mai teilgenommen. Das Endergebnis der großen wissenschaftlichen Mitmachaktion...
In vielen Regionen Deutschlands ist der Vatertag ins Wasser gefallen. Doch Naturfreundinnen und -freunde haben sich von Regen und Fröstel-Temperaturen am langen Wochenende kaum...
Der diesjährige Lange Tag der StadtNatur erlaubt es am 12. und 13. Juni naturhungrigen Bürger*innen endlich wieder, ihre grüne Umwelt live und mit fachkundiger...
Der NABU lädt zum digitalem Bildervortrag „Rückkehr der Burgherren - der Elbebiber in Hamburg“ ein. Ursprünglich im Duvenstedter BrookHus geplant, findet der Termin aufgrund...
Klein, rund und knopfäugig: das Rotkehlchen ist der Vogel des Jahres. Weil der zutrauliche Vogel in unseren Gärten lebt, kann gerade jetzt zum Start...
Digitale Planungswerkstatt: Die GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord sucht bezirksübergreifende Lösungsideen zur Problematik der Lagerung von Booten und der Gefährdung der Ufervegetation rund um die Außenalster...
Die Frühlingsgefühle erwachen und die Hasen in Hamburg bekommen Nachwuchs. So hat der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. (HTV) bereits einige Hasenkinder aufgenommen. In...
Vom 19.-26. März rückt der NABU Hamburg Moorschutz, Torfnutzung und torffreies Gärtnern mit einem abwechslungsreichen Aktionsprogramm eine Woche lang in den Fokus . Corona-bedingt...
Die Meeresschutzorganisation DEEPWAVE hat das Projekt „Meeresschutzgebiete an Land“ ins Leben gerufen. Die Initiatoren – das Klein Borsteler Mutter-Sohn-Gespann Anna und Heye Groß –...