Donnerstag, 10. Juli 2025
More
    StartGewinnspielMSC Hamburg Ladies Open am Rothenbaum

    MSC Hamburg Ladies Open am Rothenbaum

    -

    Anzeige
    Der Rothenbaum wird bei den MSC Hamburg Ladies Open vom 13. bis 20. Juli zum Treffpunkt für die internationalen Stars des Damentennis wie Berlin-Finalistin Xinyu Wang und für die besten deutschen Spielerinnen. Mit Eva Lys, Tatjana Maria, Ella Seidel und Laura Siegemund sind vier Lokalmatadorinnen direkt für das WTA-Turnier qualifiziert.

    Da über noch zu vergebende Wildcards zwei weitere Deutsche hinzukommen können (Stand bei Redaktionsschluss), sind die MSC Hamburg Ladies Open schon jetzt das deutsche WTA-Turnier mit den meisten einheimischen Starterinnen im Hauptfeld. An der Spitze der Meldeliste für den Sandplatzklassiker steht die Chinesin Xinyu Wang. Die Zusage für den Auftritt in der Metropole an der Elbe kam unmittelbar nachdem die 23-Jährige in Berlin ihr erstes WTA-Finale im Einzel erreicht hat. Auf dem Weg dorthin bezwang sie mit Coco Gauff auch die amtierende French-Open-Siegerin – mehr geht nicht! Wang gilt fraglos als eine der aufstrebendsten Spielerinnen auf der Tour! „Ich freue mich riesig darauf, wieder nach Deutschland zu kommen und in Hamburg zu spielen, nachdem ich das Finale in Berlin erreicht habe. Ich habe schon so viele tolle Dinge über die wunderbare Stadt und das Turnier gehört“, sagt Wang, die in der Weltrangliste aktuell auf Position 33 geführt wird.

    Ebenfalls zugesagt hat neben der Kasachin Yulia Putintseva (WTA 34), die schon zum dritten Mal in Hamburg aufschlägt, auch Dayana Yastremska (WTA 42). Die Ukrainerin, die 2024 im Halbfinale der Australian Open stand, befindet sich ähnlich wie Wang in blendender Verfassung und erreichte in der letzten Woche das Endspiel des Rasenturniers in Nottingham. Anfang Februar stand die aggressive Grundlinienspielerin im Finale des ebenfalls von Sandra Reichel organisierten WTA-500er-Turniers Upper Austria Ladies Linz. „In Hamburg 2021 das Halbfinale zu erreichen, war wirklich ein spezieller Moment für mich. Ich liebe Hamburg und die ganze Atmosphäre. Ich kann es nicht erwarten, auf diesen unglaublichen Center Court zurückzukehren.“

    „Xinyu Wang und Dayana Yastremska sind in echter Topform und gehen so sicherlich als Mitfavoritinnen ins Turnier. Vor allem die Leistungen von Wang in Berlin haben mir sehr imponiert. Dayana kenne ich schon einige Jahre. Sie hält unseren Turnieren schon lange die Treue“, sagt Turnierdirektorin Sandra Reichel.

    Darüber hinaus wird der Rothenbaum zur großen Bühne für die deutsche Tenniselite. Neben den beiden Top-Spielerinnen Tatjana Maria und Eva Lys, sind auch Lokalmatadorin Ella Seidel und die langjährige Billie-Jean-King-Cup-Spielerin Laura Siegemund, die ihre Hamburg-Premiere feiert, direkt für das Hauptfeld qualifiziert. „Die Vorfreude auf mein Heimspiel ist einfach riesig. Ich habe es in den letzten Jahren immer sehr genossen und habe mir auch für dieses Jahr eine Menge vorgenommen. Dazu gehört auch, die Atmosphäre auf dem Center Court zu genießen und vielleicht für mich zu nutzen. Ich hoffe sehr, dass möglichst viele Fans dabei sein werden und kann es kaum erwarten, dass es endlich losgeht“, meint Ella Seidel. 

    Hat Hamburg zugesagt, musste in Wimbledon leider wegen einer Knöchelverletzung aufgeben: Ella Seidel aus Wellingsbüttel. Daumen drücken für eine schnelle Genesung.
    © MSC Hamburg Ladies Open / WITTERS

    Mit dabei ist in diesem Jahr die Entdeckung der diesjährigen French Open im Stade Roland Garros! Die Französin Lois Boisson war vor ihrem Grand-Slam-Debüt in ihrer Heimat nur auf Position 361 der Weltrangliste notiert – und begeisterte ihre Fans mit fünf Siegen bis zum Halbfinaleinzug (jetzt WTA 66). Eine unglaubliche Cinderella-Story, die jetzt in Hamburg weitergeführt werden könnte. „Wir sind unheimlich stolz darauf, Lois in Hamburg zu begrüßen. Sie hat für mich eine der Tennisgeschichten des Jahres geschrieben und verfügt über ein enormes Potenzial. Ich bin mir sicher, dass sie die Fans in Hamburg mit ihrem außergewöhnlichen Spiel begeistern wird – sie hat damit auch eine gute Chance, in Hamburg wirklich weit zu kommen“, erklärt Turnierdirektorin Sandra Reichel.

    Auf positive „Hamburg Vibes“ freuen sich auch die Siegerinnen der vergangenen beiden Jahre, die an den Rothenbaum zurückkehren werden. Titelverteidigerin Anna Bondar aus Ungarn und die Niederländerin Arantxa Rus, die in 2023 das Turnier gewann und ein Jahr später erneut das Endspiel erreichte, haben ebenfalls ihre Teilnahme bestätigt.

    Tickets für das Turnier am Rothenbaum gibt‘s Online auf www.hamburg-open.com. Die günstigsten Karten sind bereits ab 25 Euro verfügbar, und es gibt Ermäßigungen für Kinder, Schüler*innen, Studierende sowie Menschen mit Handicap. Alle Kinder unter 15 Jahren haben zum Finale am Sonntag, 20. Juli, freien Eintritt.

    Wir verlosen 1×2 VIP-Tickets für den 17.07. und 1×2 Finaltickets! Wer gewinnen möchte schreibt bis zum 15.07. eine Mail mit dem Stichwort VIP oder Finale an: redaktion@alster-net.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

    Teilnahmebedingungen: Die Teilnahme erfolgt über die an uns gemailte E-Mail. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Mitarbeitende des Magazin Verlag Hamburg und von falkemedia sind an dem Gewinnspiel ausgeschlossen. Der/Die Gewinner*in wird per Zufallsprinzip ermittelt und per E-Mail von uns benachrichtigt. Der Name wird an den Veranstalter weitergegeben und die Karten werden dann von diesem an der Kasse hinterlegt. Das Gewinnspiel endet am 15.07.25, um 23.59 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Barauszahlung nicht möglich. 

    Mehr Infos zum Turnier gibt es HIER

    Aufmacherbild: © MSC Hamburg Ladies Open / WITTERS, Dayana Yastremska (Ukraine), Hamburg, 09.07.2021, Tennis, Hamburg European Open 2021, Damen Einzel, Viertelfinale

    Anzeigen-Spezial

    News der Woche