Am Wochenende wurde auf der Binnenalster wieder um die Wette gepaddelt, denn 18 Teams mit Hamburger Unternehmer*innen, Prominenten und Partner*innen aus der Wirtschaft traten beim 19. Drachenboot Cup der Michael Stich Stiftung erneut für den guten Zweck gegeneinander an. Bei dem alljährlichen Charity-Event werden Spenden für HIV-positive und an AIDS erkrankte Kinder gesammelt. 250.000 Euro kamen zusammen.
„Wir hatten mehrere Teams am Start, die seit vielen Jahren dabei sind und uns unterstützen. Das macht uns als Stiftung sehr dankbar und stolz“, freute sich Michael Stich und ergänzt, „Der Mix aus Newcomern und alten Hasen macht dieses Event jedes Jahr wieder spannend. Und was kann es Schöneres geben, als bei solch gutem Wetter Spaß zu haben und dabei auch noch Gutes zu tun.“ Auch seine Stiftung ging mit einem eigenen Team, den „Flying Dragons“, an den Start. Ebenfalls gesetzt war wie immer das ALEX am Jungfernstieg, das erneut Austragungsort des Drachenboot Cups war. Dort finden die Teams zusammen und genießen Snacks und Erfrischungen, bevor es an Bord und aufs Wasser geht – motiviert und unterhalten von heißen Beats vom Plattenteller, dank DJ Mr. Happy alias Morris Teschke.



Mit an Bord: der gute Zweck
Sport und Spaß stehen beim Drachenboot Cup im Vordergrund. Aber das eigentliche Anliegen ist das Sammeln von Spenden zur Unterstützung von HIV-infizierten und an AIDS erkrankten Kindern. Damit finanziert die Michael Stich Stiftung unter anderem die Immundefektambulanz am Hamburger Kinder-UKE sowie zahlreiche Projekte und Hilfen, um den Kindern ein Lachen zu schenken – die Grundidee der Stiftungsarbeit.
Die Teams, die im diese, Jahr als Unterstützer an den Start gegangen sind:
Die BeastYBoys vom east Hotel + Restaurant
Teamtex! – Ausstatter für die Teamkleidung
Die Verwalterfüchse – der Verband der Immobilienverwalter
Die Re-Dynamisierer – von enomyc
Die Alster Lions – der Becken Gruppe
Die Hamburger Originale – wo der Name Programm ist
Die Fairanl€g€r – der Hamburger Volksbank
Das Team Montblanc
Monkey Shoulder – die Experten des Whiskeys von William Grant & Sons
Hamburgs Fastest Family – von Mercedes-Benz Hamburg, die auch wieder für den Shuttle-Service sorgten
Die SVNA Drachenjäger – das Inklusionsteam, gefördert von der ECE
Die Kampmann Heat Pumpers – die Klima-Spezialisten von Kampmann
Die Wellenbrecher – von TUI Cruises
Die ElySeeräuber – vom Grand Elysée
Donner & Reuschel Speedstar
Die HASPA DAX DEVILS
Die PowerKids – vom Kinder-UKE
und natürlich die Flying Dragons der Michael Stich Stiftung
Unterstützt werden die Teams auch in diesem Jahr wieder von den erfahrenen Steuermännern und -frauen des WSAP (Wassersportabteilung des SV Polizei Hamburg).
Anschließendes Get together
Wenn alle Teilnehmer wieder trocken und umgezogen sind, trifft man sich zur legendären After Show Party im east Hotel + Restaurant. Hier sorgen DJ Kai Schwarz & Friends stets bis in die Nacht hinein für eine ausgelassene Partystimmung und einen pulsierenden Dancefloor. Das east Hotel + Restaurant ist aber nicht nur ein treuer Partner und Top-Adresse für das abendliche Get together, sondern wurde mit dem Team BeastYBoys seiner Rolle als Seriensieger und Titelverteidiger gerecht. Im Finale setzten sich die Favoriten mit 00:56,81 gegen die Speedstar mit 00:58,38 und Die Fairanl€g€r mit 00:58,72 durch. Und das, obwohl sie vor dem Finale und somit nach den ersten beiden Läufen, nur auf Platz 3 lagen. Erfahrung macht sich halt bezahlt.


Kampf gegen HIV und AIDS
Seit inzwischen 31 Jahren setzt sich Michael Stich mit seiner Stiftung für HIV-infizierte, von HIV-betroffene und an AIDS erkrankte Kinder ein. Als damals jüngster Stifter Deutschlands und auch heute noch verfolgen er und sein Team das Ziel, den Kindern ein Lachen zu schenken und ihnen den Alltag ein wenig zu verschönern. „HIV und AIDS sind nach wie vor sehr wichtige Themen, die wir mit der Stiftung in die Öffentlichkeit bringen und ein Bewusstsein für diese noch immer unheilbare Krankheit schaffen möchten“, beschreibt Initiator Michael Stich den Grundgedanken seiner Stiftung. „Unser Ziel ist es, Vorurteile abzubauen, die soziale Isolation der betroffenen Kinder und Familien zu verringern und ihnen das Leben etwas zu erleichtern.“ Die Michael Stich Stiftung unterstützt sowohl durch konkrete Hilfsmaßnahmen als auch durch die Finanzierung von psychosozialer Versorgung.
Zwar hat die Forschung in den letzten Jahrzenten große Fortschritte gemacht und es gibt wirksame Medikamente, die den Ausbruch der Krankheit verzögern und die Symptome lindern. Dennoch sind HIV und AIDS noch immer nicht heilbar, und sie sind bei weitem kein Thema nur für Randgruppen. „In den vergangenen Jahren hat sich einiges getan. Aber wir sind mit unserer Arbeit noch lange nicht am Ende. HIV und AIDS gehen uns nach wie vor alle an“, bringt es Michael Stich auf den Punkt.
Weitere Informationen zur Stiftung und zum Drachenboot Cup gibt es HIER
Aufmacherfoto: Olympioniken unter sich: Zehnkampf-Goldmedaillengewinner Christian Schenk (1988 Seoul), Drachenboot Cup-Initiator und Tennis-Goldmedaillengewinner Michael Stich (1992 Barcelona, Doppel mit Boris Becker) und Box-Bronzemedaillengewinner Luan Krasniqi (1996 Atlanta, v.l.) Alle Fotos: © Kai Wehl