Samstag, 19. April 2025
More
    StartKunst„Dinge mal so nehmen, wie sie sind“

    „Dinge mal so nehmen, wie sie sind“

    -

    Anzeige
    Ein Abend voller Kunst, Emotionen und prominenter Gäste: Zur Vernissage der Ausstellung „handheld” von Kai Röffen in der Livia Lisboa Fotokunst Galerie sind über 100 Kunstinteressierte in die Hamburger Stadthöfe gepilgert, um außergewöhnliche Werke des renommierten Werbers zu bestaunen.

    Kai Röffen beweist mit ‘handheld’, dass Kunst im Moment entsteht – nicht immer durch Perfektion, sondern durch Authentizität. Seine Werke erzählen Geschichten, die uns innehalten lassen und die Schönheit des Ungeplanten zeigen”, erklärt die Galeristin Livia Lisboa. Die aktuelle Ausstellung zeigt 25 Werke, die alle mit dem Smartphone aufgenommen wurden – ohne Nachbearbeitung, Beschnitt oder Neurahmung. Röffen fängt mit seinen Bildern das Rohe, Ungefilterte und Spontane des Moments ein. Eine bewusste Imperfektion, die in starkem Kontrast zu seiner langjährigen Arbeit in der Werbebranche steht, wo Perfektion und Inszenierung dominieren. „Die Werke sind nicht nur visuell beeindruckend, sondern laden auch zur Reflexion über unsere Sehgewohnheiten und den Wert des Augenblicks ein.“

    „Diese Ausstellung ist ein Resultat einer großen Sehnsucht, Dinge mal so zu nehmen, wie sie sind – sie sind alle mit dem iPhone aufgenommen, nicht gestellt und von jedem Bild gibt es auch nur ein Bild“, sagt der der Creative Director einer Werbeagentur und Künstler Röffen in einem Interview bei RTL, dem Sender bei dem seine Frau Frauke Ludowig arbeitet.

    Moderatorin Frauke Ludowig, Künstler Kai Röffen, Schauspielerin Nova Meierhenrich und Gastronom Brian Bojsen (v.l.)

    Frauke Ludowig war natürlich unter den vielen Gästen, genau wie etwa Sport-Moderatorin Monica Lierhaus, NDR-Moderator Hinnerk Baumgarten, Best-Ager-Model Petra van Bremen, Immobilien-Unternehmerin Jessica Stockmann, Model Claudia Effenberg, Nachrichtensprecherin Annika de Buhr, Autorin und Schauspielerin Nova Meierhenrich mit Partner und Gastronom Brian Bojsen, Sängerin und Model Natalia Yegorova, Schauspieler Albrecht Ganskopf und Influencerin und Unternehmerin Ricarda Belmar, Marketingleiterin Frederike Gotthart von Optiker Bode und Unternehmer Enno von Ruffin. Für das leibliche Wohl sorgte Kay Manzel und mit kühlen Drinks verwöhnte „GlocalGin“ die Gäste u. a. mit einem Solaro Spritz oder Solaro Gin Tonic.

    Unternehmer Enno von Ruffin mit dem Moderatorenduo Annika de Buhr und Hinnerk Baumgarten (r.)
    Influencerin Janika Schwarz mit ihrem Mann und DJ Kai Schwarz

    Die Ausstellung läuft noch bis Ende April 2025. Mehr Infos gibt es HIER.

    Aufmacherfoto: Der Werber und Künstler Kai Röffen mit der Galeristin Livia Lisboa. Alle Fotos: © Livia Lisboa / Stephan Wallocha

    Kai Wehl
    Kai Wehl
    Chefredakteur
    Anzeigen-Spezial

    News der Woche

    Dokumentarischer Blick: beängstigend, behutsam, beharrlich

    Am Dienstag nach Ostern startet die 22. dokumentarfilmwoche hamburg. Vom 22. bis 27. April zeigt das einzige Festival für Dokumentarfilm in der Region ein...