Freitag, 21. März 2025
More
    StartKulturFerientipp: Schiffsführungs-Simulator für Kinder

    Ferientipp: Schiffsführungs-Simulator für Kinder

    -

    Anzeige
    Zum Start der Hamburger Märzferien geht auf Deck 1 des Internationalen Maritimen Museums in der HafenCity ein hierzulande einmaliges Unterhaltungsprogramm für Familien mit Kindern in den Dauerbetrieb. Am Steuerrad einer 18 Meter langen und 6,50 Meter breiten Barkasse kann der Nachwuchs persönlich Hand anlegen. Von den Landungsbrücken geht der rund zehnminütige Törn elbabwärts.

    Kreuzende Schiffe erschweren die Manöver und schaffen eine täuschend echte Hafenatmosphäre. Früh übt sich, was später vielleicht ein richtiger Kapitän wird – oder ein begabter Steuermann. An Bord können Gäste die Manöver auf großen Monitoren miterleben. Auf der Kommandobrücke steht den Kindern ein Steuerrad für das Ruder sowie ein Hebel für die Geschwindigkeit zur Verfügung. „Es handelt sich um ein spannendes Ereignis mit Livecharakter“, sagte Museumsvorstand Peter Tamm. „So macht Üben Spaß.“ Getauft ist die Barkasse auf den Vornamen seiner Mutter: „Ursula“. Finanziert wurde das Förderprojekt von der Hapag-Lloyd Stiftung. Organisatorisch in Schwung gebracht wurde der Simulator von der Haustechnik des Museums und dem ehrenamtlichen Team unter Federführung der Kapitäne Rüdiger Gutjahr und Christoph Zwanzleitner.

    CoolIm IMM können Kinder Kapitän spielen.

    Das Angebot richtet sich an Familien und Kleingruppen mit Kindern. Erwachsene Begleitpersonen sind erforderlich. Eine leicht verständliche Kurzanleitung ist vorhanden. Und wenn dennoch mal ein Anlegemanöver schiefgeht? Dann ermöglicht ein grüner Knopf den problemlosen Neustart. Das zumindest ist anders als im richtigen Hafenbetrieb.

    Mehr Infos zum Internationalen Maritimen Museum in der Koreastraße 1 gibt es HIER.

    Fotos: © IMMH

    Kai Wehl
    Kai Wehl
    Chefredakteur
    Anzeigen-Spezial

    News der Woche

    Kollektiv gegen Rassismus

    Am 21. März ist der Welttag gegen Rassismus. Mehr denn je, sind wir alle aufgerufen, gegen Rassismus und für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt einzustehen....