Freitag, 17. Januar 2025
More
    StartCharityBriefe gegen Einsamkeit

    Briefe gegen Einsamkeit

    -

    Anzeige
    Die Hamburger gemeinnützige Organisation Post mit Herz e.V. öffnet auch dieses Jahr wieder pünktlich zur Weihnachtszeit ihre Tore und ruft zur Anmeldung zum Schreiben von Briefen für Menschen in sozialen Einrichtungen auf. 

    In der Regel haben Bewohner*innen sozialer Einrichtungen eher wenig sozialen Kontakt von außen. Die Agenda von Post mit Herz ist demnach ganz deutlich: Gemeinsam gegen Einsam. Das gelingt, indem die elf Mitglieder von Post mit Herz Kartenschreiber*innen mit sozialen Einrichtungen in ganz Deutschland vernetzen. „Wir alle wissen, wie wichtig Freundschaften und die damit verbundenen Glücksgefühle sind. Jeder Mensch braucht das”, so Rumi Kirjakov, die die Öffentlichkeitsarbeit von Post mit Herz übernimmt. Entstanden ist die Idee während der Isolation zu Corona-Zeiten 2020. Bereits zur ersten Aktion wurden so über 36.000 Karten geschrieben. Mittlerweile beläuft sich die Zahl der versendeten Briefe auf über eine halbe Million. „Unser langfristiges Ziel ist es natürlich, noch viel mehr potenziell einsame Menschen zu erreichen, also gar nicht nur Einrichtungen, sondern auch Menschen, die allein leben. Einsamkeit ist eine Sache, die schon von Wohnungstür zu Wohnungstür passiert”, so Rumi Kirjakov. Der Prozess, um Kartenschreiber*in zu werden, ist ganz einfach: Die Anmeldung startet am zweiten Dezember über die Webseite. Die Schreiber*innen erhalten eine oder mehrere Adressen – je nachdem wie viele Karten verschickt werden möchten -, gestalten diese nach ihren Wünschen und müssen sie nur noch in den Briefkasten werfen. Wer mag, kann auch seine Adresse dazuschreiben, um eine Antwort zu erhalten. Vor allem soziale Einrichtungen werden zur Teilnahme aufgerufen, um so den Bedarf an Kartenschreiber*innen zu decken. Die Anmeldung erfolgt über den Button „Soziale Einrichtung anmelden” auf der Website und kann unkompliziert innerhalb von fünf Minuten erledigt werden. Mit dabei sind unter anderem Alten- und Pflegeheime, Obdachlosenhilfen, Frauenhäuser, Kinderhospize und Behinderteneinrichtungen. (Auch zu Ostern findet die Aktion statt.) Michelle Vicente

    Weitere Infos HIER

    Bilder: © Post mit Herz

    Anzeigen-Spezial

    News der Woche

    #HamburgsSchreiNachLiebe

    Am heutigen Donnerstag, den 16. Januar, wolle engagierte Hamburger gemeinsam ein kraftvolles Zeichen gegen Hass und Hetze und ein Nein zu Nazis setzen: Während...