Samstag, 19. April 2025
More
    StartKunstBerliner Kunst auf Stippvisite

    Berliner Kunst auf Stippvisite

    -

    Anzeige
    Unter dem Motto „Fusion of Fashion & Art“ genossen rund 120 Gäste eine Pop-Up-Ausstellung des Nachwuchskünstlers Jos Tappe (22) aus Berlin. Der an der Alster lebende Modelagentur-Inhaber Chris Riechmann hat zusammen mit der Galeristin Frieda Vogel von der Galerie Mond (Berlin) den jungen talentierten Künstler in Hamburg eine Bühne geboten.

    Unter den Gästen am Abend in der Pop-Up-Ausstellung in den Agentur-Räumlichkeiten in den Hamburger Stadthöfen waren Immobilien-Unternehmerin Jessica Stockmann mit ihrem Vater Fritz-Jürgen Stockmann und auch Tochter Nicita, Juwelier Mark Wilm mit Ehefrau Jana, Model Louisa Kapitza mit Partner und DJ Jay Bermudez, Fotokünstler Luca Labbadia mit Schwester Jessica, die Unternehmerinnen Yasmin Abaci, Birgitt Nilsson, Johanna zu Castell, Susie Piedade, Medien-Psychologe Jo Groebel mit Lebensgefährtin Grit Weiss sowie viele Kunstliebhaber.

    Medien-Psychologe Jo Groebel und die Berliner Galeristin Frieda Vogel
    Fotokünstler Luca Labbadia mit Schwester Jessica

    Das TORTUE sorgte für köstliches Fingerfood. Bei kühlen und ausgewählten Drinks genossen die Gäste, die 22 Kunstwerke von Jos Tappe: „Ich freue mich sehr, dass ich die Chance habe, in Hamburg auszustellen!“ Die Kunst kam sogar so gut an, dass der Hamburger Dermatologe Dr. Welf Prager, per Videocall ein Kunstwert kaufte, weil er leider terminbedingt nicht dabei sein konnte.

    Auch dem Mitinitiator hat der Abend und die Kunst gut gefallen: „Für mich passen Mode und Kunst sehr gut zusammen, ich bin von dem einem Kunstwerk ‚All You need is Love and PRADA‘ inspiriert worden. Gerade weil zwei unserer Gesichter für PRADA gelaufen sind“, sagt Chris Riechmann, Inhaber von SPIN MODEL MANAGEMENT.

    Model Louisa Kapitza mit Partner und DJ Jay Bermudez
    Immobilienunternehmerin Jessica Stockmann mit Tochter Nicita
    Juwelier Mark Wilm mit Ehefrau Jana

    Der 2001 geborene Tappe arbeitet mit Lack und flüssigem Acryl, klebt alte Comics auf Leinwände, benutzt Neonfarben, Farbe aus der Spraydose, nutzt Pinsel und Marker, oftmals auch Schriftzüge aus Neonröhren. Gelegentlich verwendet er Blattgold. Versiegelt wird mit Epoxidharz. Aus all dem entsteht seine persönliche Mischtechnik, sein Style, seine Werke, die 2023 zum ersten Mal im Rahmen einer Soloausstellung in der Galerie Mond in Berlin zu sehen waren. „Ich möchte Bilder malen, die sich die Menschen gerne aufhängen und immer wieder anschauen.“ So einfach das klingt, tja, so schwer ist das. „Es muss was dahinterstecken“, sagt er. Schauen und weiterdenken – das sollen die Betrachter.

    Mehr Infos zum Künstler gibt es HIER.

    Aufmacherfoto: Ausstellungs-Mitorganisator und Gastgeber Chris Riechmann, Inhaber von SPIN MODEL MANAGEMENT, mit dem Berliner Künstler Jos Tappe (r.). Alle Fotos: © SPINMODELMANAGEMENT.COM / Wallocha

    Kai Wehl
    Kai Wehl
    Chefredakteur
    Anzeigen-Spezial

    News der Woche

    Dokumentarischer Blick: beängstigend, behutsam, beharrlich

    Am Dienstag nach Ostern startet die 22. dokumentarfilmwoche hamburg. Vom 22. bis 27. April zeigt das einzige Festival für Dokumentarfilm in der Region ein...