Donnerstag, 23. März 2023
More
    StartNaturNABU-Garten in Winterhude noch einmal geöffnet

    NABU-Garten in Winterhude noch einmal geöffnet

    -

    Der NABU-Naturgarten öffnet in diesem Jahr zum letzten Mal seine Pforten für Besucher*innen: Am Sonntag, den 9. Oktober zeigen die Experten und Expertinnen des NABU Hamburg von 11 bis 17 Uhr die Vielfalt des Naturgartens im Herbst; diesmal steht der vogelfreundliche Garten im Mittelpunkt. Die NABU-Aktiven zeigen verschiedene Nistkästen und geben Gestaltungstipps. Außerdem haben Besucher*innen die letzte Gelegenheit, gegen eine Spende Blumenzwiebeln und Samen für die nächste Saison zu erwerben.

    Der Naturgarten liegt ca. 200 m von der U-Bahn Haltestelle Lattenkamp entfernt (rechts halten, Richtung Deelböge), kurz vor der Brücke der Güterumgehungsbahn und der Kreuzung Deelböge. Er befindet sich im Kleingartenverein „Birkenhain“ (Parzelle 185) und wird von der NABU-Gruppe Bramfeld/Ohlsdorf/Barmbek betreut.

    Der NABU-Naturgarten ist als Schaugarten konzipiert, und auf einer Fläche von 1.500 Quadratmetern wird praxisnah gezeigt, wie man vor seiner eigenen Haustür einen Beitrag zur StadtNatur leisten kann: Statt Gemüsebeeten gibt es eine Kräuterspirale, die Rasenfläche ist ein Magerrasen und wird durch Trockenmauer, Wildkräuter-Acker, Teich und Knick ergänzt. Einfache Versteckhilfen für Tiere wie Totholz- und Steinhaufen schaffen neue Lebensräume.

    Der NABU-Naturgarten ist am 9.10.2022 von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt am Tag der offenen Gartenpforte ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig, Spenden sind willkommen.

    Weitere Infos rund um das Thema naturnaher Garten finden Sie unter www.NABU-Hamburg.de/gartentipps.

    Foto: Der NABU-Naturgarten ist als Schaugarten konzipiert, und auf einer Fläche von 1.500 Quadratmetern wird praxisnah gezeigt, wie man vor seiner eigenen Haustür einen Beitrag zur StadtNatur leisten kann. © NABU/Thomas Dröse

    Anzeigen-Spezial
    Kai Wehl
    Chefredakteur von Alster und Alstertal Magazin
    Anzeigen-Spezial
    Anzeige Spezial

    News der Woche

    NABU fordert mehr Engagement beim Gewässerschutz

    Wasser ist die wichtigste Ressource für alles Leben auf unserem Planeten. Unter dem diesjährigen Motto „Den Wandel beschleunigen“ macht der Weltwassertag am 22. März...

    Blooming@home