Mittwoch, 26. März 2025
More
    StartPolitik & GesellschaftSo sieht die neue Schule auf der Uhlenhorst aus

    So sieht die neue Schule auf der Uhlenhorst aus

    -

    Anzeige
    Der Rohbau für die neue August-Hermann-Francke-Schule ist fertiggestellt. In dem neuen Schulgebäude finden zukünftig doppelt so viele Schülerinnen und Schüler Platz wie in der alten Schule. Kürzlich wurde Richtfest gefeiert.

    Im Auftrag des Fördervereins für Christliche Bekenntnisschulen in Hamburg realisiert OTTO WULFF als Generalunternehmer ein neues Schulgebäude. In den Neubau an der Bachstraße / Ecke Bostelstraße werden das christliche Gymnasium und die Stadtteilschule Uhlenhorst gemeinsam einziehen. Nach rund einem Jahr Bauzeit steht jetzt der Rohbau. Am Donnerstag wurde Richtfest gefeiert.

    Die August-Hermann-Francke-Schule (ahfs) auf der Uhlenhorst wächst: „Der viergeschossige Neubau bietet rund 3.800 m² mehr Platz als das vorherige Schulgebäude. Damit ist die neue Schule mehr als doppelt so groß und bietet Platz für doppelt so viele Schülerinnen und Schüler. Wir freuen uns, für rund 700 Kinder und Jugendliche einen neuen Lernort zu schaffen“, sagt Nils Wendler, Geschäftsführer von OTTO WULFF.

    Auf 7.000 m² entstehen 31 mit neuester Technik ausgestattete Klassenräume, die modernen Unterricht ermöglichen. Für den Musik-, Technik- und Werkunterricht sowie für die naturwissenschaftlichen Schulfächer sind 11 zusätzliche Fachräume geplant.

    Visualisierung der Rückseite der neuen August-Hermann-Francke-Schule in Hamburg-Uhlenhorst. Rechts der Schulhof und oben links die Dachterrasse. © dreidesign

    Einen Ausgleich zum Unterricht schafft der Schulhof mit einer Fläche von 1.650 m². Davon sind 350 m² als Dachterrasse geplant. Auch ein Schulgarten entsteht auf dem Dach. Ein weiteres Highlight: Die neue Sporthalle, die ins Schulgebäude integriert ist und sich über zwei Geschosse erstreckt.

    Das 85 Jahre alte, ursprüngliche Gebäude der Stadtteilschule Uhlenhorst ist wegen steigender Schülerzahlen, der Einrichtung einer ganztägigen Betreuung sowie der Gründung des Gymnasiums Uhlenhorst 2018 an seine räumlichen Grenzen gestoßen. Unter dem Dach des Neubaus sollen zukünftig beide Schulen, das Gymnasium und die Stadtteilschule, ausreichend Platz finden. Schon im Sommer 2022 werden die Schülerinnen und Schüler voraussichtlich ihr neues Schulgebäude beziehen können.

    Mehr Infos zu den beiden Schulen gibt es HIER.

    Aufmacherfoto: Visualisierung der neuen August-Hermann-Francke-Schule in Hamburg-Uhlenhorst. Ansicht: Bachstraße. © dreidesign

    Kai Wehl
    Kai Wehl
    Chefredakteur
    Anzeigen-Spezial

    News der Woche

    Kollektiv gegen Rassismus

    Am 21. März ist der Welttag gegen Rassismus. Mehr denn je, sind wir alle aufgerufen, gegen Rassismus und für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt einzustehen....