Freitag, 17. Januar 2025
More
    StartPeopleBuchtipps für die Krise

    Buchtipps für die Krise

    -

    Anzeige
    Zu Hause bleiben ist das Gebot der Stunde. Damit Ihnen die Zeit nicht lang wird, haben wir Hamburger Prominente gefragt, welchen Lesestoff sie Ihnen empfehlen würden. Die spannenden und abwechslungsreichen Ergebnisse sehen Sie hier!

     

    Madita van Hülsen: “Ich liebe Bücher und Biographien, daher ist es für mich schwer nur EIN Buch zu empfehlen ?. Die Lebensgeschichten von Nelson Mandela, Khadra Sufi, Hape Kerkeling, Jorge González und Arnold Schwarzenegger haben mich alle sehr berührt und sind absolut lesenswert! “

    Moderatorin Madita van Hülsen empfiehlt…

    Arnold Schwarzenegger: “Total Recall”

    Ich bin ein riesengroßer Arnie-Fan! Der Mann hat mich menschlich schon immer beeindruckt und dieses Buch zeigt einmal mehr, dass es sehr viel Intelligenz, Disziplin und Fleiß braucht, um die Welt zu verändern. Er sagt: ‘Der Geist ist das Limit. Sofern sich der Geist die Tatsache vorstellen kann, dass Du etwas erreichen kann, dann kannst Du es auch, solange du 100% daran glaubst.

    HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH; Auflage: 1 (1. Oktober 2012), 672 Seiten, 13,99 Euro.

     

     

     

    Kabarettist Hans Scheibner empfiehlt…

    Ian McEwan: Kindeswohl

    Ich bin ein großer Verehrer und Bewunderer des englischen Autors Ian Mc Ewan. Sein Roman Abbitte wurde zum Weltbestseller (verfilmt mit Keira Knightley.) Zur Zeit lese ich den meisterhaften Roman „Kindeswohl“, in welchem es um religiöse Verbohrtheit im Streit mit der Medizin geht. Ein 17jähriger hochintelligenter und idealistisch veranlagter Junge muss sich aus dem religiösen Wahnsinn seiner Eltern befreien.Nicht einfach nur spannend, sondern mitreißend und zum Verrücktwerden.

    Diogenes, 5. Auflage 2015, 224 Seiten, 12 Euro

     

     

     

     

    Musikerin Catharina Caspar (Hexe Knickebein) empfiehlt…

    Niccolo Ammaniti: “Anna”

    Niccolo Ammaniti kann einfach ganz toll schreiben und trotz allem ist das Buch auch lustig. Ein Virus merzt alle Erwachsenen aus und übrig bleiben die Kinder….
    Ich kann auch unbedingt empfehlen: Die drei Hörbücher von Alex Beer “Der zweite Reiter”, “Die rote Frau”, und “Der dunkle Bote”. bitte nicht lesen sondern anhören: Unglaublich gut gelesen von Cornelius Obonya! Gibt es in der Bücherhallen-APP Onleihe als Hörbuch.

    Eisele Verlag, 10. Auflage 2018, 336 Seiten, 20 Euro

     

     

     

    Schauspielerin Sarah Masuch empfiehlt…

    Alice Hasters: “Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten”

    Ich habe mir das Buch zum Geburtstag gewünscht, nachdem ich bei NDR Kultur auf die Autorin aufmerksam geworden bin. Ich hab es in zwei Tagen durchgelesen und gelacht, geweint und tiiiief geseufzt. Die Erfahrungen der Autorin decken sich zu weiten Teilen mit meinen eigenen und ich bin ihr wahnsinnig dankbar, dass sie den Mut und den Fleiß aufgebracht hat, mit Präzision und Humor zu untersuchen, was es heißt, eine Schwarze Deutsche zu sein. Ich bin der Meinung, dass es jeder lesen sollte, weil es so ehrlich, erhellend, stellenweise lustig und immer wahr ist. Betroffene fühlen sich verstanden und kriegen beste Argumente für die nächste Diskussion an die Hand und für alle anderen ist es eine spannende Lektüre aus einer ungewohnten Perspektive, die nur als Bereicherung empfunden werden kann!

    hanserblau Verlag, 2019, Paperback, 208 Seiten, 17 Euro

     

     

     

    Kulturmanager und Musikjournalist Jürgen Rau empfiehlt…

    Konrad Lorenz: “Rohrkrepierer”

    Alles ist anders. Dieses verfluchte Virus beeinflusst uns alle. Die Woche hat plötzlich mehr als sieben Tage. Zeit für ein wenig Hamburger Geschichtsunterricht. „Rohrkrepierer“ beschreibt ein ebenfalls harte Zeit. Der auf der Nachkriegs-Reeperbahn aufgewachsene Konrad Lorenz schrieb diesen köstlichen Kiezbestseller. Das Rotlichtviertel besteht aus Ruinen. Eine Welt von Trümmerfrauen, Matrosen und Nutten. „Rohrkrepierer“ ist von jenem trockenen Humor durchsetzt, der nur von einem authentischen Ur-St.Paulianer stammen kann! Übrigens: „Der Dwarsläufer“ ist Lorenz‘ Nachfolge-Werk. Hier verrät der Autor sogar seine ganz besondere Beziehung zum Alstertal…

    Edition Temmen, 2015, 384 Seiten, 12,90 Euro

     

     

    Musikerin JÆDE empfiehlt…

    Markus Lonardoni: “Popularmusiklehre Pop, Rock, Jazz”

    Ein wundervoller Klassiker, den mir damals mein Dozent im Musikstudium empfohlen hat. Auch wenn es in der Welt der Musik praktisch täglich Neues gibt. Neue Plugins, unendliche Kombinationsmöglichkeiten von Rhythmen und Sounds. Unglaubliche stimmliche Talente und damit verbundene Melodien, Riffs und Timbres. Die Basis, bleibt doch immer dieselbe. Und dieses kleine, feine Reclam Buch hat das einfach perfekt verpackt.

    Reclam Verlag, 1996, 352 Seiten, 19,90 Euro

     

     

     

    Sängerin und Moderatorin Fernanda Brandão empfiehlt…

    Eckhart Tolle: “Eine neue Erde”

    Eckhart Tolles “Eine neue Erde – Bewusstseinssprung anstelle von Selbstzerstörung” ist ein Bestseller für alle spirituellen Sucher. Der Autor erklärt, wie man Liebe und eine umfassende Intelligenz erfahre, wenn man sich jenseits von Gedanken, Emotionen und reaktivem Verhalten bewegt.

    Arkana Verlag, 2015, 353 Seiten, 15 Euro

     

     

     

     

    Der Hamburger CDU-Fraktionschef Dennis Thering empfiehlt…

    Michael Palin: “Erebus”

    Die Erebus ist eines der bekanntesten Forschungsschiffe der Welt, sie war fast 170 Jahre lang verschollen. Der Autor Michael Palin, der u.a. für sein Mitwirken in der britischen Komikergruppe Monty Python bekannt ist und 2018 von Queen Elizabeth II. zum Ritter geschlagen wurde, erzählt die unglaubliche Geschichte des Schiffes und seiner Besatzung nach. Es geht dabei um Abenteuer, um Triumphe, Technik und den großen Willen, die Welt zu erforschen. Ein tolles Buch, gerade in Zeiten, in denen wir Zuhause bleiben müssen.

    mare Verlag 2019, 400 Seiten, 28 Euro

     

     

     

    Sängerin Annett Louisan empfiehlt…

    Jane Austen: “Sinn und Sinnlichkeit”

    Zeitlos klug, wie alles von ihr. Das Buch beinhaltet liebevoll gestaltete Extras und wundervolle Illustrationen von Marjolein Bastin, die einen im die Welt der Dashwood-Schwestern eintauchen lassen.

    Coppenrath, 2019, 320 Seiten, 30 Euro

     

     

     

     

     

    Sänger Klaus Baumgart empfiehlt…

    Tetje Mierendorf: “Halbfettzeit”

    Im vergangenen Jahr überraschte mich meine Ilona mit dem Buch Halbfettzeit – Mein neues Leben ohne Rettungsring – von Tetje Mierendorf inkl. persönlicher Widmung von Tetje. Gerade jetzt in stay at home Corona Zeiten muss man zuhause besonders auf die Figur achten. Das Buch ist ein super Motivator und verleiht einem den nötigen Schubs aktiver zu werden. Es ist ein charmantes, lehrreiches und authentisches Buch, geschrieben von einem großartigen Menschen und Schauspieler. Innerhalb von drei Jahren hat er sich quasi, ohne Diäten, von 168 kg, halbiert. Was Tetje geleistet hat, zollt meinen vollsten Respekt. Das Buch ist absolut lesenswert, nicht nur für Übergewichtige.

    Gütersloher Verlagshaus, 2018, Hardcover, 256 Seiten, 20 Euro

     

    Coach Ilona Schulz-Baumgart empfiehlt…

    Eckart von Hirschhausen: “Glück kommt selten allein”

    Mit dem Glück ist es wie mit Diäten oder Erkältungskrankheiten, es gibt 1000 Rezepte, aber keine überzeugenden Erfolge. Jeder der sich einmal mit dem Thema Glück auseinandersetzen möchte, sollte das Buch Glück kommt selten allein lesen. Dr. med. Eckart von Hirschhausen beschreibt, wie man schnell unglücklich wird und eigentlich permanent selbst daran Schuld trägt. Oftmals findet man sich selbst in den Erzählungen wieder und lacht anschließend darüber. Dr. med. Eckart von Hirschhausen schreibt erfrischend über das Glück im provokanten Perspektivenwechsel auf Partnerwahl und Finanzkrise. Das Buch ist mal ein ganz anderer Glücksratgeber. Es stecken viele Informationen und gute Ratschläge drin, die durchaus zum Lachen aber auch zum Nachdenken anregen.

     rororo, 2011, TB, 416 Seiten, 10 Euro

     

     

     

    Präsidenten-Fotograf Christian Irrgang empfiehlt…

    Ian McEwan: “Saturday”

    Fängt an einem friedlichen, frühen Sonnabend Morgen bei Henry Perowne zuhause an, in einer Stimmung, wie wir sie alle gerade so oder so ähnlich selbst erleben. Doch dann passieren im Laufe des Tages einige beunruhigende Dinge, ohne dass man im Entferntesten ahnt, worauf das alles hinausläuft, bis die ganze Geschichte schließlich total kippt, und am Ende zu einem echten Thriller wird. Starke Story!

    Diogenes Verlag, 400 Seiten, 12 Euro.

     

     

     

     

     Sängerin Kate Louisa empfiehlt…

    Jen Sincero: Du bist der Hammer

    Das Buch ist voll positiver Energie und gibt uns als Lesern Mut, Motivation und Antriebskraft unser Leben so zu gestalten, wie es uns erfüllt. Ich finde gerade in einer Zeit wie der jetzigen hilft es, Pläne für „nach Corona“ zu schmieden und voller Vorfreude in die Zukunft zu blicken. Dafür ist dieser Bestseller bestens geeignet. Unterhaltsam geschrieben, wahre Worte, tiefgründiger Inhalt

    Ariston Verlag, 2017, 304 Seiten, 16,99 Euro

     

     

     

     

     

     

    Schauspielerin Andrea Lüdke empfiehlt…

    Susanne Kaleff: “Angst ist nichts für Feiglinge”

    Man trifft immer auf die Menschen und Bücher, man gerade braucht! Ich lese gerade Suse Karloff „Angst ist nichts für Feiglinge“ und möchte dieses Buch in dieser angstbesetzten Zeit unbedingt empfehlen. Pragmatisch und mit großer Menschenkenntnis geschrieben, bringt es einen trotz dieser allumfassenden Krise zum Lachen, stärkt und verbindet. „Angst ist hochansteckend. Liebe auch. Choose wisely.“ empfiehlt Susanne Kaloff. Sie erzählt sehr persönlich von Panikatacken, der Angst vor der Angst, Therapien und dem Überwinden. Viele kennen die Autorin sicher schon als Kolumnistin des Emotion Magazins, Brigitte oder der Grazia .Eigentlich kaufe ich auch diese Magazine auch nur wegen ihr. Endgültige Antworten gibt es gerade nicht, aber in Panik zu geraten ist sicher keine gute Alternative. Wir müssen wir da durch. Neben den Händen müssen wir vor allem auch den Geist reinhalten. Dieses Buch hilft auch in dieser irren Zeit nicht völlig die Kontrolle zu verlieren, die positiven Vibes aufrechtzuerhalten und trotz allem das Leben zu genießen und zu feiern.

    fischerverlage, 2018, Paperback, 256 Seiten, 14.99 Euro

     

     

    Wetterexperte Frank Böttcher empfiehlt…

    Stephen Hawking „Kurze Antworten auf große Fragen“

    Stephen Hawking hat zeitlebens über Raum und Zeit geforscht. Er wollte stets wissen, was war vor uns und was kommt nach uns. Während sich diese Betrachtung in der Coronazeit auch stellt, sind doch bei ihm die zeitlichen Dimensionen ungleich größer. Sind für uns schon jetzt einige Tage sehr lang, sind die 13 Milliarden Jahre unseres Universums für ihn nur ein Wimpernschlag in einem menschlichen Leben. Wer Freude daran hat, die Welt im ganzen zu verstehen, ist bei diesem Buch gut aufgehoben. Aber Vorsicht: Man wird danach bescheidener und demütiger sein, als vorher. Aber das ist ja bei der Pandemie vielleicht auch nicht anders.

    Klett-Cotta; 26. Auflage (2019), 255 Seiten, 20 Euro

     

     

     

    Moderator John Ment empfiehlt…

    Jens Henrik Jensen: “Oxen Lupus“

    Dieser unfassbar fesselnde Thriller rund um den früheren Elitesoldaten Niels Oxen kommt aus Dänemark! Die ersten 3 Bücher sind genauso spannend – und jeder einzelne Band funktioniert für sich. Ein traumatisierter Mann, der gegen seine eigenen 7 Dämonen antreten muss – und gegen dunkle Mächte, die unbesiegbar erscheinen! Ohne viel Wenn und Aber gleich rein in die Story – das liebe ich!

    dtv premium, 2020, 608 Seiten, 16.90 Euro

     

    Anzeigen-Spezial

    News der Woche

    Magische Momente bei den 1.000 Lights Concerts

    Die 1.000 Lights Concerts bieten ein unvergleichliches Erlebnis aus Musik und Licht, das Sie im Februar 2025 auch in Hamburg verzaubern wird. Diese besondere...

    #HamburgsSchreiNachLiebe